
Körbers mobile Anwendung Direct Store Delivery (DSD) ist auf die komplexen Bedürfnisse von Verkaufsfahrern von verderblichen Lebensmitteln ausgerichtet. Mit unserer innovativen Lösung sind Ihre Vertriebsmitarbeiter besser für die direkte Filialbelieferung und die damit verbundenen Aufgaben gerüstet, während die Transparenz über die Prozesse und Bestände verbessert wird.
Die Distribution frischer Lebensmittel und die direkte Belieferung von Filialen erfordert die Sendungsverfolgung zu jedem Zeitpunkt und an jeder Stelle der Transportkette. Dies führt zu komplexen Herausforderungen:
Die Lösung ist betriebssystemunabhängig und passt sich durch „Responsive Web Design“ an jede Display-Größe und -Auflösung dynamisch an.
Wir wissen, dass Bestandstransparenz und -sicherheit für den Erfolg Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind. Das System stellt sämtliche Informationen samt Zeitstempel und GPS-Position zur weiteren Verarbeitung bereit, um den Auslieferungsprozess und Bestandsveränderungen in Echtzeit im Blick zu behalten.
Mit der intuitiven Benutzeroberfläche kann Ihr Vertrieb das ständig wachsende Bestandsportfolio, Aktionen und vieles mehr mobil verwalten.
Auffällige Bestandsdifferenzen, die auf Schwund oder Diebstahl hindeuten, werden systematisch überwacht und transparent dargestellt.
Um seine Vertriebskapazitäten erweitern zu können und sein Wachstum in den frühen 2000er Jahren anzukurbeln, benötigte Peet's Coffee robustere Vertriebskapazitäten für seine Supply Chain. Die Entscheidung fiel auf die DSD-Plattform von Körber, die es den Verkaufsfahrern ermöglichte, die mit der Auftragsannahme, der Lagerhaltung und den Lieferabweichungen verbundene papiergestützte Administration zu eliminieren. Zwanzig Jahre später hat Peet's ein schnelles und kontinuierliches Wachstum erreicht und Ausfallzeiten minimiert. Peet’s Coffee arbeitet weiterhin mit uns zusammen, um die Systemnutzung weiter auszubauen.